Technisches Zubehör wie ein E-Bike-Akku braucht Pflege. Neben den Empfehlungen zur Temperaturfrage gibt es weitere Tipps, die die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern können:
- Lassen Sie den Akku nicht fallen.
- Setzen Sie ihn keinem Druck aus und klemmen Sie ihn nicht irgendwo ein.
- Bei Zugreisen entfernen Sie den Akku, verladen das E-Bike ohne Akku (Gewichtsreduktion) und setzen ihn danach wieder ins Velo ein.
- Bei Autofahrten, insbesondere wenn das E-Bike in einem Fahrradständer Wind und Wetter ausgesetzt ist, entnehmen Sie den Akku und transportieren ihn idealerweise in einem Battery Bag, der vor Stössen und Hitze schützt. Optional umwickeln Sie die Akkukontakte am Bike mit einem Plastiksack, um sie vor Nässe zu schützen. Beim Autotransport denken Sie bitte daran, dass E-Bikes meist etwas schwerer sind als übliche Bikes – beachten Sie also die Belastungsrichtlinien der Trägersysteme.
- Entfernen Sie den Akku vor dem Reinigen aus dem Velo und reinigen Sie die Kontaktpunkte am Rahmen mit einem feuchten Tuch. Den Akku selbst dürfen Sie nicht mit Wasser reinigen, insbesondere nicht mit Hochdruckreinigern. Schmutz wischen Sie hier am besten mit einem feuchten Tuch ab.